{{indexmenu_n>10}} ====== Sonstiges ====== ===== Webmin ===== Webmin ist ein Tool zur Server-Administration. [[http://www.webmin.com/deb.html]]\\ [[http://www.ramoonus.nl/2016/07/16/install-webmin-raspberry-pi-updated/]] sudo apt-get install perl libnet-ssleay-perl openssl libauthen-pam-perl libpam-runtime libio-pty-perl apt-show-versions python sudo wget http://prdownloads.sourceforge.net/webadmin/webmin_1.850_all.deb sudo dpkg --install webmin_1.850_all.deb sudo rm webmin_1.850_all.deb Aufruf mit ''https://ip-addr:10000''\\ Anmeldung erfolgt mit ''pi:linux-password'' ----- ===== Apache Webserver ===== ==== Installation ==== sudo apt-get install apache2 sudo apt-get install php5 sudo apt-get install mysql-server mysql-client php5-mysql ==== Aliase ==== Im Webmin:\\ Standard-Server -> Aliases und Umleitungen -> Dokumentverzeichnis-Alias hinzufügen ==== CGI mit Perl ==== * cgi-Module aktivieren sudo a2enmod cgi * neues Verzeichnis ''cgi-bin'' unter Web-Pfad erstellen * im Webmin: * neues Verzeichnis im Standard-Server erstellen mit Pfad wie oben und konfigurieren * Mime-Typen -> Content-Handler -> cgi-script für Extension .cgi .pl zufügen * Dokumenten-Optionen -> Verzeichnisoptionen -> unten aufgeführte -> cgi-Programme ausführen Die Programme müssen ausführbar sein und nach dem sha-bang ''#!'' den richtigen Pfad zu perl aufweisen, meist ''#!/usr/bin/perl -w'' ----- ===== Perl-Script mit https-Zugriff ===== Vorraussetzungen: sudo cpanm LWP::UserAgent sudo cpanm Digest::MD5 sudo cpanm LWP::Protocol::https eventuell notwendig dafür: optional sudo apt-get install curl gcc-4.7 sudo curl -L http://cpanmin.us | perl - --sudo App::cpanminus sudo cpanm ----- ===== SSH mit Key ===== Die Schlüsselpaare existieren bereits. ''~/.ssh'' Verzeichnis anlegen dorthin kopieren * ''id_rsa'' * ''id_rsa.pub'' * ''authorized_keys'' - enthält mindestens Inhalt von ''id_rsa.pub'' ''/etc/sshd_config'' ändern: PasswordAuthentication no RSAAuthentication yes PubkeyAuthentication yes AuthorizedKeysFile %h/.ssh/authorized_keys ===== X11-Forwarding ===== [[http://raspberrypi.stackexchange.com/questions/27038/raspberry-pi-remote-connection-using-xming-and-putty|hier]]\\ Auf dem PC wird Putty und XMing installiert.